nähere Informationen zur Veranstaltung
Eine Arbeitswelt, wie sie uns gefällt
(Diese Veranstaltung war schon)
Neue Arbeit, New Work, Arbeit 4.0. Wie auch immer man es nennen mag: diese “neue Arbeitswelt” ist in aller Munde. Von Dueck bis Laloux. Alle prophezeien sie die Notwendigkeit einer Abkehr bisheriger Arbeitsweisen, definieren die Trennung von Arbeit und Privatem neu, fordern Sinnhaftigkeit und Augenhöhe.
Wir wollen sie auch, eine schöne neue Arbeitswelt! Aber bitte nicht nur theoretisch. Wir wollen uns von nun an einmal monatlich auf Forschungs- und Experimentierreise begeben, um neue Konzepte, Herangehensweisen und Fragen kennen zu lernen, zu diskutieren, zu erleben – und sie auf ihre praktische Tauglichkeit für uns selbst zu prüfen.
STATION 1: Netzwerkeln
Zum Auftakt beschäftigen wir uns mit dem Thema “Netzwerken”.
Wozu ist Netzwerken in der Arbeitswelt eigentlich gut, nötig, sinnvoll? Was ist das überhaupt, Vernetzung? Vitamin B? Anbiedern? Connections? Und braucht man das nicht sowieso nur, wenn man selbstständig arbeitet? Wie vernetze ich mich erfolgreich? Mit wem? Und: Wo fange ich an?!
Input zum Thema Netzwerken erhalten wir von Cathy, die mit Flipped Job Market Alternativen zur klassischen Jobsuche anbietet. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Thomas werden wir eine interessante Netzwerktechnik kennenlernen und während der Veranstaltung noch auf die Probe stellen.
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann melde dich hier an.